… und Schokolade. Im Mai 2012 erschien der Artikel „Schokolade ohne bitteren Beigeschmack“ (PDF) über den Besuch des damaligen Präsidenten der Schokoladen-Kooperative El Ceibo in Österreich […]
Happy Birthday El Ceibo! Die Schokoladenkooperative feiert heuer ihren 38. Geburtstag. 38 Jahre biologisch angebaute und fair gehandelte Schokolade in vielen köstlichen Sorten sind ein wahrhaft […]
So weit so gut. Die Entscheidung einen Verein zu gründen ist gefallen und beflügelt. Am besten investiert man ja neu gewonnene Energie gleich wieder. Also: Ran […]
Heute flatterte erneut ein Brief von der Vereinsbehörde ins Haus. Und wie schon beim ersten Mal war der erste Gedanke:"Juhuu!", denn die Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit wird sehnsüchtig erwartet.
… oder doch Grün und Blau? Die erste Drucksortenbestellung der jungen destination:development ist gleich eine Express-Sendung, Zustellung vor 14:00Uhr laut Lieferinfo. Ab 10:00Uhr fingen die Fingerspitzen […]
like, like, like! Das wird der wohl kürzeste Blogbeitrag überhaupt. Aber was will man tun, wenn das Wort Daumen eigentlich nur mehr eines heißen kann? destination:development […]
Wo beginnt die Revolution im Konsum? Heute lud der CSR-Circle zu einem Diskussionsabend zum Thema Revolution im Konsum. Am Podium diskutierten Franz Seher (HOLIS Markt Linz), […]
Das Recht auf Erholung vs. das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Die Wiener Volkshochschulen widmen sich seit Herbst 2014 dem Thema Menschenrechte. Der Juni 2015 steht […]
biologische Landwirtschaft2 + Authentizität2 = touristischer Mehrwert2 Könnte so der Lehrsatz des Pythagoras im verantwortungsvollen Tourismus lauten? Auf der Suche nach einer Bestätigung dieser These führte […]
jährliche Latin-fever Welle überrollt Strobl. Am vergangenen Wochenende hatte die Schokoladenstrasse ihren ersten großen Auftritt auf der Jahrestagung der Lateinamerika Forschung Austria (LAF) und des Lateinamerika […]
Wir bauen auf die Crowd! Heute Nachmittag, Punkt 15:00Uhr ist es soweit: Unsere erste Crowdfunding Kampagne geht online! Die Aufregung ist groß, denn die Kampagne ist […]
Eine für alle, und alle für die Schokoladenstrasse. Oft werden wir gefragt, warum wir eigentlich an die Schokoladenstrasse glauben. Die Antwort ist einfach: Weil wir glauben, […]