Vor drei Jahren kündigte Richard seinen Job und ging auf Weltreise. Dabei verbrachte er einen Monat auf einer kleinen Kakaofarm in Brasilien, half bei der Kakaoernte und lernte die Arbeit der Kakaobauern aus erster Hand kennen – ein Erlebnis, das ihn nicht mehr losließ, wie er selbst sagt.
Aus der auf der Kakaofarm geweckten Leidenschaft für guten und ehrlichen Kakao wurde im Juni 2016 CauCawa – Ehrlicher Kakao aus Südamerika. Mit CauCawa zeigt Richard die große Vielfalt des Kakaos und lädt auf eine spannende Geschmacksreise ein: von der Kakaobohne bis zur Kakaobutter, vom rohen zum gerösteten Kakao und von Brasilien über Peru bis Ecuador. Fruchtig, nussig, würzig oder blumig können Kakaobohnen schmecken. Die milde Säure und Fruchtigkeit des Edelkakaos Criollo aus Peru stehen im Kontrast zu den schokoladig herben und würzigen Aromen des Forastero Kakaos aus Brasilien. Kakao ist eben nicht gleich Kakao.
Richard hat die kleine Kakaofarm Fazenda Pura Vida in Brasilien als seinen ersten Partner gewonnen, mit dem er nun direkt handelt. Die Kakaobohnen werden auf der Fazenda Pura Vida geerntet, verarbeitet und geröstet. Im Anschluss werden sie per Hand geschält, was eine Besonderheit darstellt. Üblicherweise werden geröstete Kakaobohnen mit Schale angeboten, da das Schälen zu aufwendig und maschinell nicht zu bewerkstelligen ist (die Bohnen würden zerbrechen). So werden Arbeitsplätze geschaffen und die Wertschöpfung bleibt auf der Kakaofarm. Auch in Ecuador, Peru und in der Dominikanischen Republik hat Richard qualitätsbewusste und ehrliche Partner gefunden.
Am liebsten würde Richard alle seine Kunden einmal auf eine Kakaoplantage einladen, damit auch sie sich – so wie er damals – vom Kakao verzaubern lassen können. Deswegen findet er die Schokoladenstrasse in Bolivien ein tolles Konzept für alle Beteiligten, denn auch beim Reisen sind Wertschätzung, Augenhöhe und Fairness die Basis genussvoller Momente. Ehrlicher Kakao und faires Reisen sind für uns also eng miteinander verwandt und unterstützen sich gegenseitig. Was liegt also näher, als eine Partnerschaft zwischen d:d und CauCawa? Gedacht, gesagt, getan und wir freuen uns riesig über diesen Zuwachs unserer faire-Produktion-und-Tourismus-Community.
Und wenn wir dir jetzt Lust auf ehrlichen Kakao gemacht haben, und du noch auf ein Ticket für die Schokoladenstrasse sparst, dann ist Richard die beste Adressen für den „Schokoladennotfall“ www.caucawa.at