Globalisierungsdschungel – All inclusive! *****
30. Januar 2017
Videoclip: Theaterlabor am Buen Vivir-Kongress 2017
12. Februar 2017

Rollentausch im Südwind Forumtheater

Wenn die Bühne zur Probe für die Wirklichkeit wird …

Gestern Abend fand die Premiere des Südwind Theater Labor Stücks zum Buen Vivir „Globalisierungsdschungel – All inclusive*****“ im Veranstaltungsraum der VinziRast in 1090 Wien statt. Der Saal war voll besetzt, und so nahmen wir 60 Leute mit auf eine Reise ins Südland, bei der so manches Erlebnis zum Nachdenken anregte.

 

Nachdem es meine Premiere als Forumtheater-Spielerin war, war auch die Aufregung entsprechend groß. Obwohl mir von den Profis in unserer Gruppe immer wieder versichert wurde, dass es in der Forumphase immer ausreichend Menschen gibt, die eine Figur anders handeln lassen und daher in dieser Rolle in das Stück einsteigen möchten, war mir nicht so klar ob es gelingen würde unser Publikum in die richtige Stimmung zu versetzen aktiv zu werden. Dazu kam noch, dass ich vor lauter Aufregung bei unserem letzten Probedurchlauf doch glatt ein Text-Blackout hatte. Doch die alte Weisheit von der misslungenen Generalprobe und der darauffolgenden gelungenen Premiere sollte sich bewahrheiten.

Nach unserer Aufführung war aus den Reaktionen des Publikums klar, dass unsere Szenen genügend Emotionen aufgewühlt hatten, um zum Handeln anzuregen und in einer Rolle aktiv zu werden. Und so dauerte es nur wenige Augenblicke bis in der Forumphase der erste Mitspieler aus dem Publikum auf die Bühne kam und die Figur der Erika davon zu überzeugen versuchte, dass es nicht notwendig sei für den Urlaub im Südland Unmengen an billigen Kleidungsstücken zu kaufen. Nach diesem raschen Einstieg kam das Publikum richtig in Bewegung, und es war eine Freude so viele Handlungsmöglichkeiten in Probe auf der Bühne zu beobachten. In meiner Rolle war ich tatsächlich nur mehr eine Beobachterin, denn als Werbeansagerin wurde ich in der Forumphase vom Publikum rasch auf lautlos geschalten. Auch eine Handlungsmöglichkeit.

 

Nach insgesamt 2 Stunden und 15 Minuten traten wir von der Bühne, streiften unsere Rollen ab und hatten nun Gelegenheit bei einem kleinen aber exquisiten Buffet mit unserem Publikum ins Gespräch zu kommen. Natürlich habe ich mich über das viele positive Feedback gefreut, noch mehr aber darüber, dass fast jeder und jede im Gespräch mit einem Urlaubserlebnis an das Stück anknüpfte. Offenbar haben wir alle schon so einiges auf Reisen erlebt, was uns lange Zeit nicht losgelassen hat und auch in unserem Alltag immer wieder als Erinnerung auftaucht, selbst wenn der Urlaub schon viel zu lange wieder vorbei ist. Eine schöne Bestätigung der nachhaltigen Wirkung von Begegnungen auf Reisen.

Kameramann Tobias hat alles filmisch festgehalten, und wird uns in Kürze einen Trailer zur Verfügung stellen. Bis dahin gibt es ein paar sehr gelungene Momentaufnahmen von Cornelia Hartung in der Südwind Galerie.

 

Am kommenden Samstag geht das Abenteuer Forumtheater in die zweite Runde. Da spielen wir im Rahmen des Gutes Leben für alle! Kongresses 2017  auf der WU in Wien. Ich bin schon gespannt was uns dort erwarten wird und vor allem, welche Ergebnisse die Forumphase diesmal hervorbringen wird. Eine Zusammenfassung wird es allerdings erst im März geben, wenn wir alle drei der bisher geplanten Aufführungen absolviert haben. Übrigens, aufgrund des großen Interesses – wir sind nämlich schon ausgebucht – wird es voraussichtlich noch eine weitere Aufführung geben. Falls ihr also noch Plätze haben wollt, bitte melden unter office@destination.development.org Bleib dabei! Wir freuen uns auf dich.