Neues Vorstands-Team bei El Ceibo
16. Oktober 2016
d:d trifft die EZA Fairer Handel
24. November 2016

Von der travelling woman zur Travelwoman

Wie wird man zur Travelwoman? Theresa Steinkellner macht es vor:

Im Laufe dieses Jahres hatte ich die große Freude Theresa Steinkellner alias Travelwoman bei einigen inspirierenden persönlichen Gesprächen über das Reisen und Tourismus näher kennen zu lernen. Sie ist seit 2014 Travelwoman und betreibt den gleichnamigen Reiseblog der richtig Freude macht – spannend, witzig und aus weiblicher Perspektive.

In unseren Gesprächen haben wir einige Gemeinsamkeiten entdeckt. Wir sind beide gerne unabhängig und mit dem Rucksack unterwegs, und wir haben beide schon Dinge auf unseren Reisen erlebt, die uns darüber zum Nachdenken gebracht haben, wie der Tourismus denn idealerweise und in Zukunft aussehen kann bzw. soll. Patentlösungen haben wir natürlich keine parat, aber dafür viele Ideen und noch mehr Fragen.

Wie nachhaltig ist Rucksacktourismus wirklich? Was sollte man beachten, wenn man als Volontärin an einem Projekt mitwirken möchte? Wie kann man vor der Reise sicherstellen, dass das gebuchte Angebot auch wirklich in jeder Hinsicht fair ist? Und wie kann ich als Backpacker_in mit kleinem Budget trotzdem nachhaltig reisen?

Ein paar davon hat mir Theresa Travelwoman nun in einem Interview gestellt, das gestern auf ihrem Blog veröffentlicht wurde. Ich darf mit Stolz sagen: Check it out!

Vielen Dank, Theresa, für den tollen und hoffentlich anhaltenden Austausch!

theresa_travelwoman_lissabon 20160629_205743_hdr2_resized

Travel woman Theresa in „action“: links in Lissabon und rechts bei der Premiere der Schokoladenstrassen-Doku in Wien