Engagement kennt keine Grenzen … oder doch?
26. April 2016
destination:development auf dem Podium
27. September 2016

VIP Premiere der Schokoladenstrassen-Doku

VIP Premiere der Schokoladenstrassen-Doku

Gestern Abend durften wir die geduldigsten unserer Crowdfunding-Unterstützer_innen bei der Premiere unserer Doku über die Schokoladenstrasse mit Chuflay, großartigen Bildern aus Bolivien und natürlich mit der köstlichen El Ceibo Schokolade verwöhnen.

Was lange währt wird endlich gut – so sagt man – und in unserem Fall trifft das tatsächlich zu. Nach monatelanger harter Arbeit an unserem filmischen Erstlingswerk haben wir das Ergebnis erstmals unseren Sponsor_innen präsentiert. Das Lampenfieber war groß, denn es ist nicht nur viel Arbeit und Mühe in dieses Großprojekt geflossen, sondern auch jede Menge Herzblut. Es war uns ein Anliegen, unseren Unterstützer_innen das Projekt Schokoladenstrasse so lebendig wie möglich nahe zu bringen. Insbesondere auch die Menschen, die uns auf unserer Reise so sehr ans Herz gewachsen sind.

Sound check vor der VIP-Premiere der Schokoladenstrassen-Doku in Wien VIP Premiere der Doku über die Schokoladenstrasse

Die Location im Stockwerk bot den perfekten Rahmen für die Filmvorführung und die Gespräche rundherum. Empfangen haben wir unsere VIPs mit einem klassischen bolivianischen Aperitif namens „Chuflay“, eine Mischung aus Singani (einem bolivianischen Weinbrand), Limonade und einer frischen Scheibe  Zitrone – genau das richtige an einem heißen Sommerabend.

Und nach ein paar einleitenden Worten ging es dann auch gleich los mit der 45-minütigen Reise auf die Schokoladenstrasse. Es war ein wirklich tolles Erlebnis unsere Sponsoren_innen auf diese Weise mit auf unsere Reise nehmen zu können und ihnen all die Menschen vorzustellen, die mit uns allen gemeinsam von der Tourismusregion Schokoladenstrasse träumen. Die „Ahs und Ohs“ an der einen oder anderen Stelle, sowie das eine oder andere Lachen haben wir mit Freude und Erleichterung wahrgenommen, als Zeichen dafür, dass es uns gelungen ist die Menschen im Raum zu erreichen und zu bewegen. Der Applaus am Ende hat uns noch mehr bestätigt, und ich, Kerstin, war richtig gerührt von all den lächelnden Gesichtern und voll Reisefieber glänzenden Augenpaaren.

VIP Premiere im Stockwerk VIP Premiere im Stockwerk

Das war genau der richtige Moment um ein Stück der viel erwähnten El Ceibo-Schokolade zu genießen. Wir haben die verschiedenen Sorten zum Durchkosten direkt aus Bolivien mitgebracht, und die Begeisterung über den einzigartigen Geschmack dieser Schokolade war für uns – im Gegensatz zu unseren Sponsor_innen – keine Überraschung. Und weil Schokolade verbindet, kamen auch alle rasch ins Gespräch.

Der Film kam zu unserer Freude ebenso gut an wie die Schokolade, und es wurde eifrig und mit glühenden Wangen diskutiert. Wir sprachen über verantwortungsvollen Tourismus und die Achtung der Menschenrechte in Destinationen, über das Leben der Kakaobäuerinnen und -bauern auf der Schokoladenstrasse und über den langen Weg zur Nachhaltigkeit. Natürlich konnten wir auch an diesem Abend keine simplen Antworten auf all die wichtigen und komplexen Fragen zum Thema finden, und auch kein allgemein gültiges Schnellrezept für nachhaltigen Tourismus weltweit. Dennoch war es inspirierend und ein tolles Gefühl zu sehen, wie so viele Menschen angeregt und mit Engagement über das sprechen, was uns bewegt – und dass wir mit unserem Film dazu beitragen konnten.

Im Herbst/Winter 2016 wird der Film im Rahmen einer Tourismus-Veranstaltung in Wien zu sehen sein. Ein Termin steht noch nicht fest, wird aber in unseren News & Aktivitäten und auf Facebook rechtzeitig angekündigt, damit ihr euch den Abend freihalten könnt. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer nächsten Veranstaltung kennen zu lernen. Und unseren Sponsor_innen sagen wir: Danke für diesen zauberhaften Abend mit euch auf der Schokoladenstrasse.