OUT NOW:

Das brandaktuelle Buch von Kerstin

für alle die Tourismus neu denken wollen

 

Soziale Innovation im Tourismus

Warum nachhaltige Wirkung Achtsamkeit und Ethik braucht

Spürst du auch, dass Veränderung in der Luft liegt? Dann findest du in diesem Buch vielleicht die eine oder andere Antwort auf die Frage, wie der Weg zur Veränderung aussehen kann.

destination:development setzt sich seit jeher für den achtsamen Umgang mit Menschen im Tourismus ein. Nach unserem Impact Innovation Projekt, das unsere Arbeit im Bereich innovative Methoden zur Datensammlung in den letzten beiden Jahren intensiviert und bereichert hat, und das seinen Abschluss inmitten der Corona Krise fand, stand fest:  Wir wollen unsere Erkenntnisse teilen.

Dieses Buch hat alles was ein gutes Leseabenteuer ausmacht: brand aktuelle Zahlen und Fakten aus 2020, Bilder und Geschichten, Hürden und Held*innen sowie praktische Tipps und Methoden für den Weg zu einem Tourismus der uns allen gut tut.

Bestell dir gleich dein persönliches Exemplar im Buchhandel deiner Wahl.

Tipp: Bis Ende November gibt es das e-book noch zum Aktionspreis.

Worum es bei uns geht

Es geht uns um die Menschen in Tourismusregionen. Wir haben die Vision, dass Tourismus wechselseitig das Verständnis und die Wertschätzung der lokalen Kulturen und ihrer Gäste unterstützt, das ökonomische Auskommen der lokalen Bevölkerung langfristig sichert und Gästen sowie Gastgeber_innen positive und bereichernde Erlebnisse bietet. Daran glauben wir. Und dafür setzen wir uns ein.

  • Wir entwickeln lebenswerte Tourismusdestinationen, gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung und unter Berücksichtigung ihrer Werte, Gestaltungswünsche, Bedürfnisse und Ressourcen.
  • Wir gestalten den Rahmen für authentische Begegnungen zwischen der einheimischen Bevölkerung und ihren Gästen, aus denen beide Seiten mit positiven Eindrücken und bereichert herausgehen.
  • Wir unterstützen lokale Unternehmen dabei, die Haupt-Profiteure der touristischen Wertschöpfungskette zu sein.

Reisen ist ein Privileg, und wenn Tourismus verantwortungsvoll gelebt wird, können alle Beteiligten davon profitieren und Privilegien genießen.

Kurz & knapp: Was wir tun in 3 Minuten…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

…damit bereichernde Begegnungen auf Augenhöhe gelingen.

News & Aktivitäten

14. Juni 2021

Jenseits des Zoom-Äquators

In den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich die Arbeitswelt für viele von uns zu großen Teilen in den online-Bereich verlagert. Das trifft auch auf mich und […]
29. Mai 2020

Kurze Umfrage: Wie geht’s?

7. Mai 2020

Reisen in Zeiten von Corona

Meine erste Geschäftsreise seit der Quarantäne als Selbstversuch: Maskenpflicht, Abstandsregeln, leere Bahnhöfe. Wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alles auf Distanz ausgerichtet ist? Der Bauch hat […]
24. April 2020

Kerstin auf Umwegen: Eine besondere Reise

Wir alle lieben die Illusion der Planbarkeit. Wir füllen unsere Kalender, Pitches und Anträge mit unseren Ideen und den dazu passenden Zeitplänen, die wir sorgfältig mit […]
10. April 2020

Bevor ein Pendel umschwingt, hält es inne.

Könnte das bedeuten, dass wir vor einer Tourismuswende, hin zu mehr Nachhaltigkeit stehen? Oder ist es vielmehr die Ruhe vor dem Rückschritt zum Dogma der schnellen […]
26. März 2020

COVID-19: Rettung aus dem Paradies

In der größten österreichischen Rückholaktion aller Zeiten wurden 7.500 Österreicherinnen und Österreicher in 39 Notflügen aus 29 Ländern weltweit nach Hause geholt. Warum ich, als erfahrene […]
19. Februar 2020

5 suggestions for circular tourism

Circular economy is the idea of an endless cycle of production and consumption as we see it in nature, aiming at the minimization of the use […]
1. Oktober 2019

Welcome Ben!

We are happy to welcome a new member to destination:development, meet Ben: Benjamin Smits is a civil engineer who was looking for a change of career. […]

Wir informieren dich gerne

Partner